Mike Rupprecht

Beiträge des Autors

Land of Maybe Tour 2025

Kanska“ – vielleicht ja, vielleicht nein. Ein Wort, das man auf den Färöern immer wieder hört. Es schwingt eine gewisse Gelassenheit mit, eine Akzeptanz des Unvorhersehbaren. Kein Wunder, wenn man bedenkt, dass das Wetter hier kaum Raum für Verlässlichkeit lässt. Regen ist der ständige Begleiter – bis zu 280 Tage im Jahr. Nebel verhüllt die …

Weiterlesen

4 Tage Hauptstadt Berlin

Das Bundespresseamt bietet jedem Abgeordneten die Möglichkeit, Bürgerinnen und Bürger nach Berlin einzuladen. Bei der viertägigen Reise erhalten die politisch interessierten Besucher einen umfangreichen Einblick in das politische Berlin. https://findpenguins.com/1zn2xucspxggi/trip/4-tage-hauptstadt-berlin

Von Newcastle nach Ayr

Die Einfahrt in North Shields ist immer so ein Sehnsuchtsmoment … Die Fähre legt pünktlich um 09:15 Uhr in Newcastle an, wir stehen ja ganz vorne und rollen auch wieder als allererster PKW vom Deck 4. Die Passkontrolle geht sehr schnell und somit sind wir zeitig unterwegs. Warum sind die Grenzbeamten hier so freundlich und …

Weiterlesen

Von Bromisch nach Ijmuiden

Nachdem wir gestern Abend schon das Auto gepackt haben und nur noch die letzten Taschen einladen müssen – fahren wir kurz nach 6 Uhr zu Hause los. Es ist angenehm zu fahren, die Autobahn ist frei – bisher sind wir immer samstags gefahren, da sah es oft anders aus. Nach einer kurzen Rast und der …

Weiterlesen

Ein Wochenende an der Mosel – pt. 3

Sonntag – nach dem gleichen, guten Frühstück haben wir das Auto neu gepackt – das war schon eine Herausforderung, durch die zusätzlichen Weinkisten – aber mit dem Rucksack zwischen den Beinen sind wir nach Cochem gefahren. Das Wahrzeichen von Cochem ist zweifellos die majestätische Reichsburg, die hoch über der Stadt thront und wie aus einem …

Weiterlesen

Ein Wochenende an der Mosel – pt. 2

Am Samstagmorgen sind wir nach einem tollen Frühstück nach Neef gefahren. Wir haben diese Wanderung schon im Oktober gemacht und waren so begeistert, dass wir das jetzt noch einmal mit den beiden wiederholen wollten. Auf der Fahrt dorthin hatte es kräftig geregnet. Ein kurzer Fotostopp auf der Höhe von Beilstein musste sein – wir kommen …

Weiterlesen

Ein Wochenende an der Mosel – pt. 1

Dieses Wochenende haben wir mit unserem jüngsten Sohn an der Mosel verbracht. Am Freitagmorgen trafen wir uns zu Hause und präsentierten unseren Wochenendplan, bevor wir Richtung Westerwald/Hunsrück aufbrachen. Unser erstes Ziel war die Geierlay Hängebrücke. Wir hatten Sorge, dass uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung machen könnte, aber bisher blieb es trocken. Zwar …

Weiterlesen

16 km ostwärts (Warnemünde 2024 – pt. 4)

Es ist Sonntag. Wir sind wieder in unserem gewohnten Rhythmus – heute laufen wir, solange uns die Füße tragen, Richtung Graal-Müritz. Nein, diese Zeiten sind vorbei … Aber wir folgen unserer Tradition und fahren mit der Fähre hinüber zur Hohen Düne.Was für ein Glück wir doch haben – beim Anlegen sehen wir eine große Finne – …

Weiterlesen

14 km westwärts (Warnemünde 2024 – pt. 3)

Es ist Samstag. Wir sind wieder in unserem gewohnten Rhythmus – heute laufen wir, solange uns die Füße tragen, Richtung Lichtenhagen. Das Wetter ist unverändert, nebelig, grau, kühl und windig – aber es regnet nicht. So laufen wir gefühlt im Tross von hunderten Leuten am Strand entlang gen Westen. Natürlich wissen wir, dass es nach …

Weiterlesen

Eine Zeitreise (Warnemünde 2024 -pt.2)

Über Nacht hat es wieder geschneit und als wir über die Straße laufen, die kurze Düne hoch, ist der Strand weiß gepudert. Der Wind weht, es ist grau und noch schneit es ein wenig. Wir laufen in Richtung Hotel Neptun, um dort ein Taxi zu nehmen – aber Fehlanzeige. Heute Morgen steht hier keines. Also …

Weiterlesen

Mehr laden